Heuschnupfen wird, wie jede Allergie, durch körperfremde Substanzen (= Allergene), ausgelöst. Diese Allergie wird speziell durch die Eiweißstoffe der Pollen verursacht, welche durch die Wirkung als Allergene eine Überreaktion des Immunsystems eines sensibilisierten Menschen hervorrufen.
Diese speziellen Eiweißstrukturen finden sich in ähnlicher Form auch in Nahrungsmitteln wieder, wodurch vergleichbare Symptome auftreten können:
Pollenart
|
Reaktionen auf…
|
Baumpollen von Frühblühern
|
Walnüsse,
Erdnüsse,
Haselnüsse,
grüne Äpfel
|
Gräserpollen
|
Getreidemehle, Hülsenfrüchte
|
Kräuterpollen
|
rohes Gemüse (Sellerie,…), Gewürze (Curry, Paprika,...)
|
Dieses Phänomen nennt man Kreuzallergie und tritt meist dann auf, wenn eine Behandlung erst sehr spät begonnen wurde.
Allergische Rhinitis ist nicht angeboren, sondern wird durch mehrmaligen Kontakt mit den Allergenen ausgelöst. Jedoch haben Kinder von Allergikern ein deutlich höheres Risiko an Heuschnupfen zu erkranken, da die Veranlagung über bestimmte Gene weitergegeben wird.
Solch eine Überreaktion des Immunsystems kann beispielsweise durch:
- Umweltverschmutzung
- passives Rauchen
- zu viel Hygiene
- zu wenig Kontakt mit Tieren
- keine oder zu kurze Stillzeit bei Babys
Experten der deutschen allergologischen Fachgesellschaften vermuten, dass die Zahl der an Heuschnupfen erkrankten Menschen im Laufe der Jahre weiter ansteigen wird. Grund für diese Annahme sehen die Forscher in den weltweit steigenden Temperaturen, wodurch die Pollensaison vieler Pflanzen verlängert wird. Aufgrund des höheren Kohlenstoffdioxid – Gehaltes in der Luft, werden die Pflanzen zur vermehrten Freisetzung von Pollen angeregt.
Textquellen:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/heuschnupfen/ursachen_aid_12092.html
http://www.heuschnupfen.de/ursache.html
http://www.t-online.de/ratgeber/gesundheit/krankheiten/id_54764302/was-sind-die-ursachen-von-heuschnupfen-.html
http://www.onmeda.de/krankheiten/heuschnupfen-ursachen-6101-3.html
Bildquellen:
http://www.mamiweb.de/magazinbilder/container/004/4733/l.jpg?t=1259176795
http://www.lungenarzt-ritscher.de/typo3temp/images/kreuzallergie-nuesse-02-ee.jpg
Textquellen:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/heuschnupfen/ursachen_aid_12092.html
http://www.heuschnupfen.de/ursache.html
http://www.t-online.de/ratgeber/gesundheit/krankheiten/id_54764302/was-sind-die-ursachen-von-heuschnupfen-.html
http://www.onmeda.de/krankheiten/heuschnupfen-ursachen-6101-3.html
Bildquellen:
http://www.mamiweb.de/magazinbilder/container/004/4733/l.jpg?t=1259176795
http://www.lungenarzt-ritscher.de/typo3temp/images/kreuzallergie-nuesse-02-ee.jpg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.